Produkt zum Begriff Gartenpflege:
-
Cellfast - BASIC Werkzeugset für die Gartenpflege
Grundlegendes Werkzeugset BASIC für die Gartenpflege. Das Set enthält grundlegende Werkzeuge für die Gartenpflege: Schaufel, Kultivator und Hacke. In schwarzer Farbe erhältlich.
Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 € -
Cellfast - Werkzeuge für die Gartenpflege PASTEL
Gartenwerkzeugset PASTEL. Das Set enthält: Schaufel, Kultivator und Hacke. Aus Fiberglas hergestellt. Unverzichtbar für die Pflege Ihres Gartens. Mit gut ausgewählten Werkzeugen wird die Arbeit einfacher und angenehmer, was Ihren Garten schöner macht.
Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 € -
Cellfast - Werkzeugset für die Gartenpflege ENERGO
Gartenpflege-Werkzeugset ERGO. Das Set enthält eine komplette Auswahl an ENERGO-Gartenpflegewerkzeugen: schmale und breite Schaufel, Handgabel, Kultivator, Handrechen und Pflanzer. Es wird mit Gartenhandschuhen und Erde geliefert. Ergonomische Griffe garantieren hervorragende Arbeit mit hochwertigen Edelstahlklingen.
Preis: 58.24 € | Versand*: 0.00 € -
Cellfast - Kleines Werkzeugset für die Gartenpflege ENERGO
Kleines Gartenpflege-Werkzeugset ENERGO. Das kleine Set enthält eine grundlegende Auswahl an Werkzeugen: schmale Schaufel und Kultivator. Es wird mit Gartenhandschuhen und Erde geliefert. Ergonomische Griffe garantieren hervorragende Arbeit mit hochwertigen Edelstahlklingen.
Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer zahlt Gartenpflege Mieter oder Vermieter?
Wer zahlt Gartenpflege Mieter oder Vermieter? Die Frage, wer für die Gartenpflege zuständig ist, hängt von den vertraglichen Vereinbarungen ab. In der Regel ist der Mieter für die Pflege des Gartens zuständig, es sei denn, im Mietvertrag ist ausdrücklich festgehalten, dass der Vermieter diese Aufgabe übernimmt. Es ist ratsam, sich vor Abschluss des Mietvertrags über die Pflege des Gartens zu einigen, um Missverständnisse zu vermeiden. In vielen Fällen teilen sich Mieter und Vermieter die Kosten für die Gartenpflege.
-
Darf der Vermieter den Mieter zur Gartenpflege zwingen?
Der Vermieter kann den Mieter nicht direkt zur Gartenpflege zwingen, es sei denn, dies ist im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart. In der Regel ist die Gartenpflege Sache des Vermieters oder kann auf freiwilliger Basis zwischen Vermieter und Mieter vereinbart werden. Der Mieter ist jedoch verpflichtet, den Garten in einem ordentlichen Zustand zu halten und ihn regelmäßig zu pflegen.
-
Wie viel Nebenkosten für Gartenpflege?
Wie viel Nebenkosten für Gartenpflege anfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Größe des Gartens, Art der Pflege (regelmäßiges Mähen, Heckenschneiden, Unkraut jäten etc.) und regionale Preise für Gartenarbeiten. In der Regel kann man mit Kosten zwischen 50-200 Euro pro Monat für die Gartenpflege rechnen. Es empfiehlt sich, Angebote von verschiedenen Gärtnern einzuholen, um einen besseren Überblick über die Kosten zu bekommen. Zudem kann es sinnvoll sein, eine regelmäßige Pflege mit einem Gartenpflegeservice zu vereinbaren, um langfristig Kosten zu sparen.
-
Ist Gartenpflege auf Mieter umlegbar?
Ist Gartenpflege auf Mieter umlegbar? Die Umlage von Gartenpflegekosten auf Mieter ist grundsätzlich möglich, sofern dies im Mietvertrag vereinbart wurde. In der Regel werden die Kosten für die Gartenpflege auf die Mieter umgelegt, wenn der Mieter auch die Möglichkeit zur Nutzung des Gartens hat. Es ist wichtig, dass die Umlage im Mietvertrag klar geregelt ist und die Kosten transparent aufgeschlüsselt werden. Mieter sollten darauf achten, dass die Umlage von Gartenpflegekosten rechtlich zulässig ist und angemessen erfolgt.
Ähnliche Suchbegriffe für Gartenpflege:
-
Gartenpflege-Set GÜDE "GPS 18-201-05", blau, B:8cm H:14cm L:50cm, Gartenpflege-Sets, inkl. Akku
Das kompakte Akku Gartenpflege-Set GPS 18-201-05 ist der ideale Helfer bei der Pflege von Rasenkanten, dem Formschnitt von Hecken, Büschen & Sträuchern oder dem Auflockern des Bodens vor dem Einpflanzen., Maße & Gewicht: Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Arbeitsbreite: 10 cm, Breite: 8 cm, Gewicht: 1,8 kg, Länge: 50 cm, Farbe & Material: Farbe: Blau, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 2000 mAh, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Anzahl Akkus: 1 St., Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR), Lieferumfang: Grasschere (100 mm), Strauchschere (200 mm), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 99467639, Maßangaben: Höhe: 14 cm, Product Compliance: Leistung Akku: 36 Wh, Spannung Akku: 18 V,
Preis: 71.63 € | Versand*: 5.95 € -
Mietvertrag Wohnung A4 RNK 525 6 teilig
Mietvertrag Wohnung A4 RNK 525 6 teilig
Preis: 70.60 € | Versand*: 4.75 € -
Gartenpflege-Set GÜDE "GPS 3,6V-1.5 LI-ION", blau, B:8cm H:11cm L:37cm, Gartenpflege-Sets, inkl. Akku und Ladegerät
Die Güde Grasschere ist ein vielseitiges 2-in-1-Gerät, das sowohl als Grasschere als auch als Heckenschere eingesetzt werden kann. Dank des praktischen, werkzeuglosen Wechsels zwischen dem Grasscherenaufsatz und dem Hecken-/Strauchscherenaufsatz ist das Gerät ideal für eine flexible und mühelose Gartenpflege., Maße & Gewicht: Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Arbeitsbreite: 7 cm, Breite: 8 cm, Gewicht: 0,8 kg, Länge: 37 cm, Farbe & Material: Farbe: Blau, Stromversorgung: Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 1500 mAh, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Anzahl Akkus: 1 St., Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Englisch (EN), Französisch (FR), Lieferumfang: Grasschere (70 mm), Strauchschere (100 mm), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 99467639, Maßangaben: Höhe: 11 cm, Product Compliance: Leistung Akku: 5,4 Wh, Spannung Akku: 3,6 V,
Preis: 29.99 € | Versand*: 5.95 € -
ZIPPER Gartenpflege-Set, 1450 W, Fadenstärke: 2,4 mm - gruen
Marke: ZIPPER • Farbe: grün • Gewicht: 14,5 kg • Anwendungsbereich: Grastrimmen, Heckenschneiden, Entasten Technische Daten • Tankinhalt: 1,2 l • Leistung: 1,45 kW • Antriebsart: Elektro • Kraftstoff: Mischung 40:1 • Drehzahl: 9200 U/min • Schalldruckpegel: 114 dB • Leistung (W): 1450 WMaßangaben • Fadenstärke: 2,4 mm • Schnittkreis: 43 cm • Schnittkreis mit Faden: 43 cmMaterialangaben • Material: Metall, Kunststoff Funktionen & Ausstattung • Anzahl Fäden: 1 • Höhenverstellbar: Nein • Griffsystem: Handgriff • Teleskopierbar: Nein • Tragegurt: Ja Lieferung • Lieferumfang: 1 x Motorsense, Entaster, Trimmer, Gurt, Bedienungsanleitung
Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann muss Mieter für Gartenpflege zahlen?
Wann muss Mieter für Gartenpflege zahlen? In der Regel ist der Mieter für die Pflege des Gartens zuständig, wenn dies vertraglich vereinbart wurde. Dies kann im Mietvertrag festgehalten sein oder durch mündliche Absprachen zwischen Mieter und Vermieter geregelt werden. Wenn der Mieter die Gartenpflege übernimmt, muss er auch die Kosten für eventuell benötigte Materialien wie Rasenmäher oder Pflanzen tragen. Es ist wichtig, dass die genauen Regelungen zur Gartenpflege im Mietvertrag klar definiert sind, um Missverständnisse zu vermeiden. Falls keine spezifischen Vereinbarungen getroffen wurden, sollte im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Vermieter gehalten werden, um die Verantwortlichkeiten zu klären.
-
Ist der Mieter zur Gartenpflege verpflichtet?
Ist der Mieter zur Gartenpflege verpflichtet? In der Regel ist der Mieter dazu verpflichtet, den Garten in einem ordentlichen Zustand zu halten, solange dies vertraglich vereinbart wurde. Dies kann beispielsweise das regelmäßige Mähen des Rasens, das Entfernen von Unkraut oder das Bewässern der Pflanzen umfassen. Es ist wichtig, dass die genauen Pflichten des Mieters in Bezug auf die Gartenpflege im Mietvertrag festgehalten sind, um Missverständnisse zu vermeiden. Falls der Mieter unsicher ist, sollte er sich an den Vermieter oder die Hausverwaltung wenden, um Klarheit zu erhalten.
-
Kann Gartenpflege auf Mieter umgelegt werden?
Kann Gartenpflege auf Mieter umgelegt werden? In der Regel können die Kosten für die Gartenpflege auf die Mieter umgelegt werden, sofern dies im Mietvertrag oder in der Betriebskostenabrechnung vereinbart ist. Es ist wichtig, dass die Kosten klar und transparent aufgeschlüsselt werden. Zudem müssen die Arbeiten tatsächlich durchgeführt worden sein und dürfen nicht bereits durch die Grundmiete abgedeckt sein. Mieter können die Kostenübernahme jedoch unter bestimmten Voraussetzungen ablehnen, zum Beispiel wenn die Gartenpflege nicht vertraglich vereinbart wurde oder die Kosten unverhältnismäßig hoch sind. Es empfiehlt sich daher, im Vorfeld die genauen Regelungen im Mietvertrag zu prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.
-
Was bedeutet die Preiserhöhung der Nebenkosten für die Gartenpflege?
Die Preiserhöhung der Nebenkosten für die Gartenpflege bedeutet, dass die Kosten für die Pflege des Gartens steigen werden. Dies kann sich auf die Miete oder die Betriebskostenabrechnung auswirken. Mieter oder Eigentümer müssen möglicherweise mehr Geld für die Instandhaltung des Gartens aufbringen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.